Freitag, 9. Dezember 2011

Rekord

Der Rekord für die Ewigkeit geht in diesem Jahr an eine Leuchte. Die langlebigste Glühbirne kommt aus Kalifornien. Im Ort Livemore brennt sie, fast ununterbrochen, seit 110 Jahren und steht damit im Guinness-Buch. Erlebt hat sie das große Beben in San Francisco und geleuchtet hat sie bereits vor dem Untergang der Titanic. Lichtspender ist sie übrigens für die Männer einer Feuerwache.

Kontrastprogramm zur langlebigen alten Technik: Dresdner Forscher schafften es ins Guinness-Buch, indem sie den kleinsten Düsenantrieb der Welt schufen. Die winzige Rakete misst 600 Nanometer. Das ist 50 Mal kleiner als der Durchmesser eines Haares. Irgendwann soll der Winzling Medikamente durch den Körper transportieren.

Die längste Zigarre wurde - wo sonst? - in Kuba gedreht: fast 82 Meter. Die meisten Menschen auf einem Floß trafen sich in Brandenburg: 400. In deutschen Schwimmbädern purzelte der Rutschrekord für 24 Stunden: 7841 Kilometer (plus 2000 Kilometer über dem alten US-Rekord). Und der teuerste Weihnachtsbaum (mit Diamantschmuck) kam aus Abu Dhabi - Preis: 8 Millionen Euro.

Rekord

Berlin. Das Schnurren einer Katze gilt als behaglich. Bei der zwölf Jahre alten „Smokey“ aus England ist das allerdings anders. Ihr Schnurren ist genauso laut wie der Krach eines Staubsaugers: Die Hauskatze schafft es auf 67,7 Dezibel und war damit 2011 das lauteste Exemplar ihrer Gattung. Zum Vergleich: Ein Rasenmäher schafft 90 Dezibel. In der Tierwelt aber ist „Smokey“ dann doch eher eine leise Nummer. Blauwale kommunizieren zum Beispiel mit 188 Dezibel.

Katzen, Wale, wie wäre es mit einem Krokodil? Das größte dieser Art lebt in Australien, ist 100 Jahre alt und heißt „Cassius Clay“ (Geburtsname von US-Boxlegende Muhammad Ali). Das schwierigste bei diesem Rekord (der nur für diese Kaltblüter in Gefangenschaft gilt) war das Ausmessen. Tierpfleger George Craig: „Wir haben das Wasser aus dem Becken gelassen und ihm reichlich zu fressen gegeben. Es dauerte Stunden, bis er uns an sich heran ließ und wir das Maßband anlegen konnten.“ Ergebnis: 5,50 Meter.

Im Jahr 2011 schaffte auch das Königreich Belgien den Sprung ins Guinness-Buch der Rekorde - als das am längsten „regierungslos“ verwaltete Land. Belgien übertraf nach Angaben der Herausgeber schon am 30. März den Irak (289 Tage). „Guinness World Records“ wies darauf hin, der Rekord beziehe sich auf demokratische Regierungen in Friedenszeiten. Seit Anfang Dezember ist eine neue Regierung im Amt. Belgien hatte da den Rekord bereits auf mehr als 500 Tage geschraubt.

Und wer ist der älteste Mensch? Experten streiten sich darüber. Oft fehlt der nötige amtliche Nachweis für den offiziellen Rekord. Am 17. April starb der angeblich älteste Mann mit 114 Jahren in Montana (USA). Esse wenig und arbeite lang, war das Credo von Walter Breuning, einem ehemaligen Bahnarbeiter. Sein Leben reichte über drei Jahrhunderte. 2009 hatte er einen Briten mit 113 Jahren abgelöst.

Doch er war nicht der älteste Mensch der Welt, als dieser galt bis zum 1. Februar die Amerikanerin Eunice Sanborn, die mit 114 Jahren starb. Im Mai kam dann der älteste Mensch zum ersten Mal aus Brasilien: Maria Gomes Valentim war bei der Rekordübernahme 114 Jahre und 313 Tage alt. Brasilien pochte schön des öfteren auf den Titel des ältesten Menschen, aber bislang waren die vorgelegte Dokumente immer unzureichend gewesen. Auch nicht so einfach für einen 114-Jährigen: Neben den Originalbelegen zur Geburt muss der Bewerber den Beweis erbringen, dass er zu dem Dokument gehört.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Erfolg auf Befehl
Nur wenn die Mitarbeiter hungrig bleiben, können Unternehmen...
Dönerjoghurt - 24. Feb, 07:53
Fastenzeit
Anders als heute war die Fastenzeit früher geprägt...
Dönerjoghurt - 22. Feb, 07:58
Karneval Köln
Köln (dapd-nrw). Die traditionellen "Schull- un Veedelszöch"...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:37
Karneval Rio de Janeiro
Jedes Jahr dürfen die 14 besten Schulen des Landes...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:33
Karneval Venedig
Der Karneval in Venedig 2012 wird vom 11.02. bis 21.02...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:30

Links

Suche

 

Status

Online seit 4884 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Feb, 07:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren