Dienstag, 13. Dezember 2011

Europa

Der Alleingang Großbritanniens beim EU-Gipfel und die möglichen Folgen für das Vereinigte Königreich werden von führenden Ökonomen in Deutschland unterschiedlich bewertet. Währender Direktor des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), Klaus Zimmermann, vor einer völligen Isolation Großbritanniens warnt, hält der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, auch ein EU-Ausscheiden Großbritanniens für verkraftbar. „Ein Austritt aus der EU erscheint mir zwar unwahrscheinlich, wäre aber auch kein Drama für die Union“, sagte Hüther Handelsblatt Online. „Wirtschaftlich wäre der Nachteil für Großbritannien angesichts seiner Industrieschwäche und seiner Abhängigkeit vom Finanzsektor viel ausgeprägter als für die EU.“

http://www.handelsblatt.com/politik/international/eu-austritt-von-grossbritannien-waere-kein-drama/5946504.html

USA

WashingtonUS-Präsident Barack Obama hat dem Irak Unterstützung auch nach Abzug der letzten Truppen zum Ende des Jahres zugesichert. „Auch wenn wir diesen Krieg beenden und der Irak in die Zukunft blickt, sollte das irakische Volk wissen, dass es nicht allein sein wird,“ erklärte Obama nach einem Treffen mit dem irakischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki am Montag in Washington. Die USA blieben ein starker und ausdauernder Partner des Iraks.
Obama hatte im Oktober den Abzug fast aller amerikanischen Soldaten aus dem Irak bis zum Jahresende angekündigt. Bis auf ein kleines Kontingent an Wachpersonal und vermutlich einen Teil der Elitetruppen sollen die etwa 40.000 Soldaten bis Ende Dezember das ölreiche Land verlassen haben. Obamas Regierung wollte ursprünglich mehrere Tausend US-Soldaten im Land lassen, um ein Gegengewicht zu den Streitkräften im benachbarten Iran zu bilden. Der Irak war jedoch nicht bereit, den amerikanischen Soldaten die geforderte Immunität vor Strafverfolgung zu gewähren.
Eine Koalition unter Führung der USA marschierte 2003 in den Irak ein und stürzte den damaligen Präsidenten Saddam Hussein. Allein auf amerikanischer Seite starben in dem fast neun Jahre dauernden Krieg knapp 4500 Soldaten. Zu Spitzenzeiten waren 190.000 US-Soldaten in dem überwiegend muslimischen Land im Einsatz. Der Einsatz kostete die amerikanischen Steuerzahler mehr als 700 Milliarden Dollar.

http://www.handelsblatt.com/politik/international/obama-sichert-irak-unterstuetzung-zu/5951466.html

Deutschland

DüsseldorfNach dem Atomausstieg mit massiven Gewinneinbußen verhageln nun auch die Auswirkungen der Schuldenkrise die Bilanz 2011 des Düsseldorfer Energieriesen Eon. Nach einer Aufsichtsratssitzung am Montag kündigte das Unternehmen überraschend an, für das laufende Geschäftsjahr Wertberichtigungen in Höhe von 3 Milliarden Euro vornehmen zu müssen. Vor allem in Italien und Spanien habe Eon durch eine pessimistischere Einschätzung bei der Entwicklung der Strompreise und eine geringere Auslastung von Gas- und Kohlekraftwerken einen Abschreibungsbedarf von 2,1 Milliarden Euro. Aber auch in Ungarn, der Slowakei und in den Benelux-Ländern müssten die Werte korrigiert werden.
Als weiteren Grund für die Wertberichtigungen wurden auch regulatorische Eingriffe in den Ländern genannt. Auswirkungen auf den bereinigten Konzernüberschuss, der für die Dividendenzahlung ausschlaggebend sei, habe diese Maßnahme aber nicht, betonte Eon. Die Düsseldorfer hatten im vergangenen Jahr einen Nettogewinn von 6,2 Milliarden Euro erzielt, bereinigt lag er bei 4,2 Milliarden Euro. Der Strom- und Gaskonzern plane weiterhin eine Dividende von 1 Euro je Aktie auszuschütten.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/schuldenkrise-zwingt-eon-zu-milliarden-korrektur-/5951106.html

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Erfolg auf Befehl
Nur wenn die Mitarbeiter hungrig bleiben, können Unternehmen...
Dönerjoghurt - 24. Feb, 07:53
Fastenzeit
Anders als heute war die Fastenzeit früher geprägt...
Dönerjoghurt - 22. Feb, 07:58
Karneval Köln
Köln (dapd-nrw). Die traditionellen "Schull- un Veedelszöch"...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:37
Karneval Rio de Janeiro
Jedes Jahr dürfen die 14 besten Schulen des Landes...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:33
Karneval Venedig
Der Karneval in Venedig 2012 wird vom 11.02. bis 21.02...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:30

Links

Suche

 

Status

Online seit 4884 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Feb, 07:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren