Montag, 16. Januar 2012

Badminton

Regeln

Bei den Regeln gibt es nur kleine Unterschiede zwischen Einzel und Doppel. Fangen wir aber erst einmal mit den Grundlagen an.

Vor Spielbeginn wird gelost (Federball hochschlagen oder fallen lassen: derjenige gewinnt, auf den der Schlägerkopf bzw. der Kork des Federballes zeigt). Die Seite, die das Los gewinnt, darf wählen zwischen erstem Aufschlag, Rückschlag oder Spielbeginn auf einer bestimmten Seite.

Wird erster Aufschlag gewählt, darf der Verlierer des Loses die Seite wählen.
Wird Rückschlag gewählt, darf der Verlierer aufschlagen und die Seite wählen.
Wählt der Losgewinner die Seite, darf der Verlierer zwischen erstem Aufschlag und Rückschlag wählen.
Jetzt zum Spielen, Punkte zählen und den Fehlern:

Alle Spiele gehen über zwei Gewinnsätze.
Nach jedem Satz wird die Spielfeldseite gewechselt.
Der Satz ist gewonnen, sobald man 15 Punkte (im Dameneinzel 11 Punkte) erreicht hat. Wer bei dem Stand von 14:14 (bzw. 10:10) zuerst die 14 Punkte erreicht hatte, kann den Satz bis 17 (bzw. 13 Punkte) verlängern.
Ist das Spiel nach dem zweiten Satz nicht entschieden, wird ein dritter Satz ausgetragen. Im dritten Satz findet ein Seitenwechsel bei 8 Punkten (bzw. im Dameneinzel bei 6 Punkten) statt.
Der Aufschlag wird stets in das gegenüberliegende Annahmefeld geschlagen und zwar:
> bei geradem Punktestand (0, 2, 4, ...) des Aufschlagenden vom rechten Aufschlagfeld
> bei ungeradem Punktestand vom linken Aufschlagfeld.
Aufschlagen beim Einzel:
Bei einem Fehler der Mannschaft mit dem Aufschlagrecht verliert diese das Aufschlagrecht, der Punktestand bleibt unverändert.

Aufschlagen beim Doppel:
Jeder Spieler eines Paares hat das Aufschlagsrecht (Ausnahme: Zu Beginn eines Satzes hat nur der im rechten Aufschlagfeld stehende Spieler das Aufschlagrecht).
Bei einem Punktgewinn wird das Aufschlagfeld gewechselt, ähnlich dem Einzel. Nach einem Fehler der aufschlagenden Partei wird der nächste Aufschlag vom Partner vom anderen Aufschlagsfeld durchgeführt. Nach einem weiteren Fehler wechselt das Aufschlagsrecht.

Fehler:

Der Ball wird beim Aufschlag oberhalb der Hüfte getroffen.
der Ball landet nicht im Annahmefeld bzw. während des Spieles nicht im gegnerischen Feld
der Ball wird in das Netz, unter dem Netz hervor oder bevor er das Netz überquert hat, geschlagen
der Schläger oder der Körper berührt das Netz, während der Ball im Spiel ist
der Ball berührt den Körper
der Ball wird zweimal von einer Partei geschlagen
Der Punktestand setzt sich folgendermaßen zusammen:
Punkte des Aufschlagenden : Punkte des Rückschlagenden ( : beim Doppel folgt noch hier die Nummer des Aufschlags)

Beispiel:
Es spielen Meike & Dirk in Team Rot und Mathias & Ute in Team Blau.
Team Rot hat 5 Punkte, Team Blau hat 8 Punkte.
Team Rot hat Aufschlag, und zwar den zweiten, weil Dirk schon einen Fehler gemacht hat.
Dann steht es also 05 : 08 : 2.

Die Regeln klingen beim ersten Hören etwas kompliziert, aber wenn man öfter spielt gewöhnt man sich daran.

regeln_badfeld

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Erfolg auf Befehl
Nur wenn die Mitarbeiter hungrig bleiben, können Unternehmen...
Dönerjoghurt - 24. Feb, 07:53
Fastenzeit
Anders als heute war die Fastenzeit früher geprägt...
Dönerjoghurt - 22. Feb, 07:58
Karneval Köln
Köln (dapd-nrw). Die traditionellen "Schull- un Veedelszöch"...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:37
Karneval Rio de Janeiro
Jedes Jahr dürfen die 14 besten Schulen des Landes...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:33
Karneval Venedig
Der Karneval in Venedig 2012 wird vom 11.02. bis 21.02...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:30

Links

Suche

 

Status

Online seit 4883 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Feb, 07:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren