Dienstag, 20. Dezember 2011

Düsseldorf

Düsseldorf im Advent - eine Erlebnisreise der besonderen Art:


© Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH
Weihnachtsmarkt Düsseldorf
Düsseldorf im Advent - eine Erlebnisreise der besonderen Art: Vom 17. November bis 23. Dezember 2011 wird der traditionsreiche Weihnachtsmarkt an gleich sechs Orten in der belebten Innenstadt individuell inszeniert. Rund um die Königsallee laden kunstvoll gestaltete Themenwelten zu einer wahren Entdeckungstour ein. Über 200 weihnachtlich dekorierte Hütten verwandeln die City für fünf Wochen in ein Wintermärchen für die ganze Familie.

Ein Highlight ist auch in diesem Jahr die kostenlose und 450m² große Eislaufbahn, die "airberlin Winterwelt" auf dem Gustaf-Gründgens-Platz. Weihnachtlicher Kufenspaß mit Blick auf das architektonisch reizvolle Schauspielhaus ist hier garantiert.
Eine ebenfalls zauberhafte Kulisse bildet das Düsseldorfer Rathaus für den Weihnachtsmarkt am Marktplatz. Zu Füßen von Düsseldorfs Wahrzeichen, dem Reiterstandbild Jan Wellems, erstreckt sich ein Marktviertel in dem Kunstschmiede, Glasbläser und Kerzenzieher ihre handgearbeiteten Waren anbieten.
Der vom Jugendstil geprägte "Engelchen-Markt" bezaubert auf dem Heinrich-Heine-Platz in der Altstadt.
Der Bürgermarkt auf der Flinger Straße verbindet Marktplatz und Heinrich-Heine-Platz. Hier sind die Fassaden der Marktbuden nach dem Vorbild alter Düsseldorfer Bürgerhäuser gestaltet. Die traditionelle Glühweinpyramide darf als markanter und beliebter Treffpunkt auch in diesem Jahr nicht fehlen.
Auf dem Sternchenmarkt am Stadtbrückchen tauchen riesige Kristalle und funkelnde Sterne himmelblau bemalte Stände in eine imposante Winterlandschaft.
Trubel erwartet die Besucher auf dem Schadowplatz. Dort gibt sich der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt besonders familienfreundlich. Ein eigenes Puppentheater im beheizten Zelt lässt nicht nur die Augen der kleinen und kleinsten Besucher strahlen.
Im Bereich der Schadowstraße werden dem Publikum Kunsthandwerk, Imbiss-Möglichkeiten und weihnachtliche Getränke angeboten. Kinder dürfen sich dort auf ein Karussell freuen.

Tipp: Ein Gang über die weltberühmte Königsallee lohnt besonders. Die riesigen Kastanienbäume entlang des Boulevards erstrahlen dank tausender Lichter in weihnachtlichem Glanz.

Kernöffnungszeiten Weihnachtsmarkt:
17. November bis 23. Dezember 2011, täglich von 11 bis 20 Uhr (sonntags bis donnerstags) und bis 21 Uhr (freitags und samstags). Totensonntag, 20. November 2011, geschlossen.

weihnachtsmarkt-duesseldorf

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Erfolg auf Befehl
Nur wenn die Mitarbeiter hungrig bleiben, können Unternehmen...
Dönerjoghurt - 24. Feb, 07:53
Fastenzeit
Anders als heute war die Fastenzeit früher geprägt...
Dönerjoghurt - 22. Feb, 07:58
Karneval Köln
Köln (dapd-nrw). Die traditionellen "Schull- un Veedelszöch"...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:37
Karneval Rio de Janeiro
Jedes Jahr dürfen die 14 besten Schulen des Landes...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:33
Karneval Venedig
Der Karneval in Venedig 2012 wird vom 11.02. bis 21.02...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:30

Links

Suche

 

Status

Online seit 4884 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Feb, 07:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren