Montag, 16. Januar 2012

Energie und Verkehr

Strom aus Photovoltaikanlagen wird weniger gefördert. Das ist eine der Veränderungen, die eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vorsieht. Statt 28,74 Cent gibt es pro Kilowattstunde nur noch 24,43 Cent. Im zweiten Halbjahr ist eine weitere Absenkung der Vergütung um sechs bis neun Prozent geplant. Auch die Stromerzeugung aus Biomasseanlagen wird geringer vergütet. Für Strom aus Offshore-Windparks steigt dagegen die Förderung. Ziel des EEG ist es, den Anteil der erneuerbaren Energien bei der Stromerzeugung bis 2020 auf 35 Prozent, bis 2040 auf 65 Prozent und bis 2050 auf 80 Prozent zu erhöhen.

<% image name="bild200892_v-teaserTop_zc-11a84362" %

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Erfolg auf Befehl
Nur wenn die Mitarbeiter hungrig bleiben, können Unternehmen...
Dönerjoghurt - 24. Feb, 07:53
Fastenzeit
Anders als heute war die Fastenzeit früher geprägt...
Dönerjoghurt - 22. Feb, 07:58
Karneval Köln
Köln (dapd-nrw). Die traditionellen "Schull- un Veedelszöch"...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:37
Karneval Rio de Janeiro
Jedes Jahr dürfen die 14 besten Schulen des Landes...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:33
Karneval Venedig
Der Karneval in Venedig 2012 wird vom 11.02. bis 21.02...
Dönerjoghurt - 21. Feb, 07:30

Links

Suche

 

Status

Online seit 4883 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Feb, 07:53

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren